25.05.2021
Sie wollen wissen, wie das Wetter heute wird? Anstatt die Wetter-App auf Ihrem Galaxy-Smartphone zu öffnen, können Sie auch einfach den smarten Assistenten Bixby Ihre Frage beantworten lassen. Das funktioniert bequem in wenigen Sekunden und ohne zusätzliches Tippen auf Ihrem Handy. Denn was Siri bei Apple und Alexa bei Amazon ist, ist Bixby bei Samsung. Doch die Sprach-App Bixby kann noch viel mehr, als Angaben zum Wetter zu machen, Musik abzuspielen oder Selfies zu knipsen. Im folgenden Beitrag gehen wir deshalb genauer auf den smarten Assistenten des Innovationsunternehmens Samsung ein: Wer Bixby wie für welche täglichen Aufgaben nutzen kann, und wie genau die Sprachsteuerung funktioniert, erklären wir hier bei Galaxy EXPERTE.
2011 hat Apple Siri vorgestellt, sechs Jahre später präsentierte Samsung mit Bixby seine eigene, smarte Assistenzsoftware. Ab dem Galaxy S8 ist Bixby auf den meisten neuen Samsung-Handys wie beispielsweise dem Galaxy A52 vorinstalliert. Doch auch, wenn Sie ein älteres Gerät besitzen, können Sie die Bixby-App nachrüsten. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Samung-Smartphone mindestens das Betriebssystem Android Pie, die Vorgängerversion von Android 10, unterstützt. Doch Bixby ist nicht nur auf Handys verfügbar – Sie können die smarten Funktionen des Samsung-Assistenten auch auf dem Samsung Fernseher, sowie auf Galaxy Tablets wie dem Tab S7 und Smartwatches wie der Galaxy Watch3 nutzen. Darüber hinaus ist Bixby auch mit Samsungs smarten Haushaltsgeräten kompatibel, sodass Sie diese besonders intuitiv steuern können.
Es gibt verschiedene Optionen, um Bixby auf Ihrem Smartphone zu aktivieren. Halten Sie entweder die untere Taste an der linken Seites Ihres Galaxy-Handys (auch Bixby-Taste genannt) gedrückt, bis das Bixby-Symbol am unteren Bildschirmrand erscheint. Über das Haus-Symbol in der rechten Ecke kommen Sie zur Startseite der Anwendung. Alternativ können Sie Bixby natürlich auch über das entsprechende App-Symbol auf Ihrem Home-Screen öffnen. Wollen Sie lediglich den Sprachassistenten Bixby aufrufen, sagen Sie einfach „Hi Bixby“. Dafür müssen Sie zuvor in den Einstellungen die Option „Sprachaktivierung“ ausgewählt haben. Sind Sie gerade unterwegs und möchten nicht laut sprechen, können Sie über das Tastatur-Symbol in der Bixby-App Fragen oder Kurzbefehle eingeben. Der Sprachassistent antwortet Ihnen dann in Textform, anstatt laut mit Ihnen zu sprechen.
Samsung hat die Hauptfunktionen von Bixby in drei Kategorien eingeteilt, die teilweise auch ineinander übergehen. Im folgenden Abschnitt stellen wir die wichtigsten Bixby-Funktionen vor, die Ihren Alltag deutlich erleichtern können:
Mit Hilfe des Sprachassistenten Bixby Voice können Befehle per Sprachsteuerung ausgeführt werden. Am einfachsten funktioniert das per Sprachaktivierung: Sagen Sie einfach kurz „Hi Bixby“ und stellen Sie dann eine Frage oder formulieren Sie Ihren „Befehl“. Sie können Bixby beispielsweise bitten, ein Selfie von Ihnen zu machen, Ihre Fitness-App zu starten oder den Energiesparmodus zu aktivieren, sollte die Akkukapazität Ihres Smartphones langsam erschöpft sein. Probieren Sie es einfach aus und fragen Sie Bixby nach Unterstützung! In vielen Fällen wird Ihnen der smarte Assistent von Samsung weiterhelfen können, z. B. auch, um Ihnen ein Bahnticket von Hamburg nach Berlin zu buchen. Eine detaillierte Liste mit möglichen Sprachbefehlen finden Sie, indem Sie Bixby fragen: „Was kann Bixby tun?“.
Bixby Schnellbefehle
Besonders praktisch bei Bixby Voice ist, dass Sie nicht nur die Standardbefehle nutzen können, sondern es auch möglich ist eigene Sprachbefehle festzulegen. Der Vorteil ist, dass Bixby durch Ihre eigenen Schnellbefehle mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen kann und die Anwendung dadurch für Sie vereinfach wird. Doch zunächst erklären wie Ihnen, wie Sie Bixby Schnellbefehle erstellen können:
Unser Galaxy-EXPERTE-Tipp:
Falls Sie Inspiration bei der Erstellung Ihrer ersten Schnellbefehle brauchen, finden Sie in der Bixby-Version von One UI 3 am unteren linken Bildschirmrand die Option „Empfohlen“. Tippen Sie darauf, werden Ihnen mögliche Schnellbefehle aus verschiedenen Bereichen angezeigt: Die Kategorien „Ort“, „Lifestyle“, „tägliche Routine“ und „Produktivität“ stehen Ihnen dort zur Auswahl. Für den Schnellbefehl „Gute Nacht“ schlägt Samsung beispielsweise vor, die „Bitte nicht stören“-Funktion einzuschalten, das Always-On-Display zu deaktivieren und den Wecker für morgen auf Ihre gewohnte Uhrzeit zu stellen.
Dass Bixby mehr als ein bloßer Sprachassistent ist, sehen Sie spätestens, wenn Sie Bixby Vision nutzen: Mit Hilfe einer Bilderkennungssoftware können Sie Informationen zu Ihrem Motiv abrufen. Zum Beispiel wenn Sie gerade eine schöne Pflanze fotografieren, aber nicht wissen, wie sie heißt.
So geht´s:
Mit Bixby Vision können Sie beispielsweise QR-Codes scannen, sich einen fremdsprachigen Text übersetzen lassen oder ein fotografiertes Buch mit wenigen Klicks bestellen.
Bixby Vision funktioniert nicht nur über die Kamera-App, Sie können auch Aufnahmen aus Ihrer Galerie aufrufen und Bixby Vision gezielt nach Informationen dazu suchen lassen. Sie können dieses Feature folgendermaßen aktivieren:
Dieses Feature ist beispielsweise besonders praktisch, wenn Sie gerade aus dem Urlaub zurückgekommen sind, sich aber nicht mehr erinnern können, welches Gebäude Sie fotografiert haben.
Bixby Reminder funktioniert ähnlich wie ein digitaler Kalender. Stellen Sie mit Hilfe von Bixby Reminder Termine ein, an die Sie der smarte Assistent zu einer festgelegten Uhrzeit automatisch erinnern soll. Damit Ihnen sofort wieder einfällt, was Sie noch erledigen wollten, arbeitet Bixy Reminder mit Erinnerungshilfen wie E-Mails, Fotos, Links oder Texten. Bixby wäre nicht Bixby, wenn Sie die Erinnerungsfunktion nicht auch als Befehl mittels Sprachsteuerung nutzen könnten. Sagen Sie zum Beispiel: „Bixby, erinnere mich, nach der Arbeit Milch, zehn Eier und Mehl für den Blaubeerkuchen einzukaufen“, dann erstellt Bixby sofort die Erinnerung und schickt Ihnen einen Reminder, sobald Sie mit der Arbeit fertig sind.
Wie auch Apples Siri, kann Bixby Sie im Alltag in vielerlei Hinsicht unterstützen: Steuern Sie Ihr neues Galaxy A32 5G mit Bixby Voice bequem über Sprachbefehle, suchen Sie Informationen zu Ihren neuesten Balkonpflanzen über Bixby Vision und mit Bixby Reminder werden Sie nie wieder einen Termin vergessen. Haben Sie Bixby noch nie genutzt, werden Sie zu Beginn ein bisschen Zeit brauchen, bis Sie alle Funktionen kennen und deren Nutzung in Ihren Smartphone-Alltag integriert haben. Doch kennen Sie einmal alle Vorzüge von Bixby, möchten Sie den smarten Assistenten von Samsung nie wieder missen.
Damit Sie die Dienste von Bixby auch von unterwegs aus ohne Einschränkungen in Anspruch nehmen können, empfiehlt sich ein passender LTE-Tarif für Ihr Handy. Schauen Sie bei Interesse doch einfach bei Galaxy EXPERTE vorbei – hier gibt es für jedes Nutzungsverhalten das passende Angebot an monatlich verfügbarem mobilen Datenvolumen.
Samsung / https://www.samsung.com/de/apps/bixby/
IF World Design Guide / https://ifworlddesignguide.com/entry/232686-bixby-vision
Kontakt
Wir sind täglich von
06:00 – 22:00 Uhr
für Sie erreichbar.